Aufstockung EFH Bürkli

2911

Aufstockung EFH Bürkli
Ballwil

Ein Einfamilienhaus wurde im Zuge eines Generationenwechsels in Holzbauweise aufgestockt und gleichzeitig energetisch saniert. Die Erweiterung ist so in das Bestandsvolumen integriert, dass das Gebäude heute wie aus einem Guss wirkt; grosszügige Aussenräume und eine kostenbewusste Umsetzung standen im Vordergrund.

Aus einem typischen Haus im Quartier Flurhöhe entsteht durch eine kompakte Aufstockung zusätzlicher Wohnraum, der mehrere Generationen unter einem Dach ermöglicht, ohne das nachbarschaftliche Erscheinungsbild zu überladen; die neue Ebene folgt in Proportion und Dachform der bestehenden Struktur, sodass die Gesamtfigur ruhig bleibt und die Adresse erhalten wird. Die Aufstockung erfolgt in Holzbauweise, was kurze Bauzeiten, ein geringes Zusatzgewicht und einen präzisen Anschluss an die bestehende Konstruktion erlaubt; parallel wird die Gebäudehülle energetisch ertüchtigt, damit Betrieb und Unterhalt langfristig verlässlich bleiben.

Im Alltag zeigt sich das Ergebnis in klar organisierten Grundrissen, kurzen Wegen und gut nutzbaren Aussenbereichen, die den erweiterten Wohnraum ergänzen; der Eingriff verzichtet bewusst auf gestalterische Effekte und setzt stattdessen auf eine saubere Detailausbildung, robuste Materialien und eine schlüssige Gesamtwirkung, die den Charakter des Hauses stärkt, statt ihn zu verändern.