Ersatzbau Schnieper Oberstadt
Sempach

Im dichten Gefüge der Oberstadt ersetzt ein kompakter Neubau ein Bestandsgebäude und fügt sich mit sandgestrahltem Sichtbeton ruhig in das historische Umfeld ein. Trotz sehr engem Baufeld entstehen Räume für den Bauherrn, Mietwohnungen und Gewerbe; die Fassade erhielt eine verputzähnliche Textur, um Tonalität und Massstab der Altstadt aufzunehmen. Architektur.
Die Lage an der Oberstadtstrasse verlangte einen Neubau, der im unmittelbaren Kontakt zu zwei angrenzenden Wohnhäusern entsteht und dennoch eigenständig lesbar bleibt; gewählt wurde eine Ausführung in Sichtbeton, der nach dem Betonieren sandgestrahlt wurde, sodass eine feine, putzartige Oberfläche entsteht, die sich unaufdringlich ins Stadtbild fügt.
Das Gebäude organisiert Wohnen, Arbeiten und Gewerbe unter einem Dach und knüpft damit an die Mischnutzungen der historischen Altstadt an; die Volumetrie bleibt kompakt, Öffnungen sind präzise gesetzt, und die Fassadengliederung hält den Massstab ruhig, damit der Baukörper nicht als Fremdkörper erscheint.
Die grösste Herausforderung lag in der Realisierung unter beengten Bedingungen: Bauabläufe und Logistik wurden so geplant, dass die Nachbarbebauung geschützt und der Ablauf in der engen Oberstadt gesichert blieb; die gewählte Konstruktion mit robusten Aussenflächen und klaren Details sorgt zudem für Langlebigkeit im täglichen Betrieb. Ergebnis ist ein zeitgenössischer, aber ortsverträglicher Beitrag, der das Ensemble stärkt, statt es zu dominieren.





